Ausbildungskonzept
Wir sind anders als andere Tauchschulen –das gilt auch bei diesen Kursen. Bisher war es nämlich üblich, dass Kreislaufgerätekurse nur auf einen Gerätetyp hin abgestimmt waren. Das lag bzw. liegt daran, dass die meisten Hersteller zwingend ein Brevet bzw. eine Ausbildung verlangen, die speziell auf ihr Gerät ausgerichtet ist. Dies soll garantieren, dass der Nutzer eine optimale Ausbildung erhält.
Nur was ist, wenn ich mir das Gerät privat anschaffen möchte? In solch einem Fall greift die Absicherung nicht mehr. Und was ist eigentlich, wenn zwei Taucher mit unterschiedlichen Geräten tauchen gehen? Da hat der Tauchpartner dann plötzlich eine „Blackbox“ auf dem Rücken und kann bestimmte Situationen nicht deuten, weil er die Funktionsweise nicht versteht.
Aus diesem Grund bilden wir nicht nur an einem Gerät aus, sondern lehren das zugunde liegende Prinzip. Es werden Fragen geklärt, wie die, was genau ein SCR und was ein CCR ist. Was unterscheidet ein mCCR von einem eCCR? Wieso kann SCR nur ein festes Atemgas haben und ein anderes CCR plötzlich doch ein veränderliches Atemgas? Wo liegen die technischen Unterschiede?
Wir sind davon überzeugt, dass es für jeden Kreislaufgerätetaucher von absoluter Wichtigkeit ist, zu verstehen was in den Kisten auf seinem Rücken passiert und warum manch ein Kreislaufgerät nicht das kann, was ein anderes leistet.
Voraussetzung für diesen Kurs ist der Advanced Nitroxkurs.