pits-tauchbasis.de
  • Start
  • Rund ums Tauchen
    • Tauchausbildung
      • Sporttauchen
      • Extreme Diving
      • Kindertauchen
      • Forschungstauchen
      • Spezialkurse
    • Apnoe
    • Termine
      • Termine
      • Special Events
        • Kindertauchen
        • Tauchen als Teamtraining
  • Q&A
  • Presse
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Extreme
diving

Dieser Bereich ist nur etwas für echte Profis! Hier dreht sich alles ums Tieftauchen mit Mischgasen, das Tauchen mit Kreislaufgeräten, um das technische Tauchen, Solotauchen und vieles mehr!

Solo
tauch
ausbildung

Enriched
Air
Nitrox

Kreislauf
geräte
ausbildung

Tech-
nisches
tauchen

Helium
angereicherte
Luft

Tief
tauch
gas

Solotauchausbildung

Ihr seid gerne alleine unterwegs, und möchtet auch ohne einen Buddy tauchen gehen? In diesem Kurs lernt ihr all die speziellen Techniken, die ihr braucht, um auf euch selbst zu achten. Damit gehören wir zu den Pionieren in diesem Gebiet, denn lange war niemand bereit in diesem speziellen Bereich auszubilden – oder kurz gesagt, es traute sich niemand. Doch warum? Was unterscheidet uns von einem Fallschirmspringer, der eigenverantwortlich springt?
Bei uns lernt ihr auf euch selbst aufzupassen, zum Beispiel um spezielle Hobbys, wie die Unterwasserfotografie genießen zu können, ohne auf euren Buddy achten zu müssen. Konkret heißt das, dass wir euch im Umgang mit redundanten Systemen schulen. Dazu gehören unter anderem Doppelflaschen und unabhängig voneinander absperrbare Ventile. Auch Auftriebsredundanzen wie Hebesäcke, medizinische Aspekte und vieles mehr sind Themen dieses Kurses.

Unterrichtsumfang:

  • Circa drei Tage bis eine Woche
  • Theorie und Praxis in Schwimmbad & Freiwasser

Wir stellen:

  • Die redundanten Systeme

Mitzubringen sind:

  • Die Grundtauchausrüstung

Enriched Air Nitrox

Willkommen beim Einstieg in das „Technische Tauchen“! Hier lernt ihr den richtigen Umgang mit Sauerstoff.
Die Umsetzung und das Gelingen eines jeden Tauchvorhabens ist abhängig vom Sauerstoffanteil in der Atemluft. Durch diese Ausbildung werden deutlich längere und entspanntere Tauchgänge möglich, denn hier erlernt ihr den richtigen Umgang mit Sauerstoff und die Umsetzung dieses Know-hows in die Praxis.
EANx (sauerstoffangereicherte Luft/Nitrox) – heißt das Atemgas, das es uns ermöglicht, die Unterwasserwelt unter bestimmten Bedingungen sicherer und länger zu erleben. Welche Bedingungen das genau sind, und warum es so wichtig ist, sich auch mit den Grenzen zu beschäftigen, lernt ihr in Theorie und Praxis. Hier erfahrt ihr, um wie vieles gesünder ihr als Taucher lebt, wenn euch mehr Sauerstoff zugeführt wird. Zum Stoff des Kurses gehören die Berechnung und Bestimmung der Atemgase ebenso, wie das theoretische Wissen über die Herstellung von EANx/Nitrox.
Wie wirkt sich ein erhöhter Sauerstoffanteil auf unseren Körper aus? Ist das auch wirklich so gesund? Das ist nur ein Teil der Fragen, die wir in unseren Nitroxkursen beantworten.

Unterrichtsumfang:

EAN/Nitroxkurs

  • Circa 1-2 Tage

    (je nach Anzahl Kursteilnehmer)

  • Tauchgänge sind bei diesem Nitroxkurs optional

Unterrichtsumfang:

Advanced Nitrox

  • Circa 3 Tage mit Übungen im Freiwasser
  • Der Advanced Nitroxkurs ist Grundvoraussetzung für die Kreislaufgeräteausbildung

Wir stellen:

  • Lehrmaterial
  • Equipment

Mitzubringen sind:

  • Badesachen & Handtuch
  • Ein Passfoto
  • Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach der Gesellschaft für Tauch- & Überdruckmedizin

    [wir haben für euch die richtigen Ansprechpartner & Infos]

  • Gute Laune!

Kreislaufgerätausbildung

Sich geräuschlos allem nähern, was eigentlich vor einem Taucher flüchtet. Stundenlange, nahezu tiefenunabhängige Tauchgänge… Schon mal darüber nachgedacht durch den Ärmelkanal zu tauchen ohne zwischendurch auftauchen zu müssen?
Kreislaufgeräte oder auch Rebreather genannte Tauchgeräte eröffnen euch diese und andere, ganz neue, ungeahnte Möglichkeiten! Denn anders als im offenen System (also dem klassischen Tauchen mit dem Atemregler im Mund) wird das ausgeatmete Atemgas nicht einfach an die Umgebung abgegeben, sondern wieder aufgefangen und im Gerät neu aufbereitet. Dadurch wird das Atemgas sehr effizient genutzt und es werden unglaubliche Tauchzeiten mit nur einem Gerät möglich.

Ausbildungskonzept

Wir sind anders als andere Tauchschulen –das gilt auch bei diesen Kursen. Bisher war es nämlich üblich, dass Kreislaufgerätekurse nur auf einen Gerätetyp hin abgestimmt waren. Das lag bzw. liegt daran, dass die meisten Hersteller zwingend ein Brevet bzw. eine Ausbildung verlangen, die speziell auf ihr Gerät ausgerichtet ist. Dies soll garantieren, dass der Nutzer eine optimale Ausbildung erhält.

Nur was ist, wenn ich mir das Gerät privat anschaffen möchte? In solch einem Fall greift die Absicherung nicht mehr. Und was ist eigentlich, wenn zwei Taucher mit unterschiedlichen Geräten tauchen gehen? Da hat der Tauchpartner dann plötzlich eine „Blackbox“ auf dem Rücken und kann bestimmte Situationen nicht deuten, weil er die Funktionsweise nicht versteht.

Aus diesem Grund bilden wir nicht nur an einem Gerät aus, sondern lehren das zugunde liegende Prinzip. Es werden Fragen geklärt, wie die, was genau ein SCR und was ein CCR ist. Was unterscheidet ein mCCR von einem eCCR? Wieso kann SCR nur ein festes Atemgas haben und ein anderes CCR plötzlich doch ein veränderliches Atemgas? Wo liegen die technischen Unterschiede?

Wir sind davon überzeugt, dass es für jeden Kreislaufgerätetaucher von absoluter Wichtigkeit ist, zu verstehen was in den Kisten auf seinem Rücken passiert und warum manch ein Kreislaufgerät nicht das kann, was ein anderes leistet.

Voraussetzung für diesen Kurs ist der Advanced Nitroxkurs.

Unterrichtsumfang:

  • Circa 2 bis 4 Wochen
  • Theorie und Praxis im Schwimmbad sowie im Freiwasser

Wir stellen:

  • Das Equipment kann auf Anfrage gestellt werden.

Technisches Tauchen

How deep is deep? Diese Frage kann nur sehr individuell beantwortet werden, denn Tagesform, Blutdruck, Herzschlagfrequenz und Atemtechnik sind entscheidend zur Auslotung und Ausbildung der persönlichen Tiefengrenze.

Unter optimalen Bedingungen – und in Begleitung von Sicherheitstauchern mit langjähriger Erfahrung – werden mit Luft Tauchtiefen von bis zu 54 Metern erreicht. Die notwendigen Dekompressionsstopps werden ausschließlich mit Sauerstoff bzw. sauerstoffangereicherter Luft durchgeführt.

Unterrichtsumfang:

  • Circa eine Woche Theorie und Praxis

    in Schwimmbad & Freiwasser

Mitzubringen sind:

  • Equipment
  • Ein Passfoto
  • Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach der Gesellschaft für Tauch- & Überdruckmedizin

    [wir haben für euch die richtigen Ansprechpartner & Infos]

  • Gute Laune!

Heliumangereicherte Luft

Willkommen im Extremtauchbereich! In diesem Kurs werden Tauchtiefen bis zu über 60 Metern erreicht. Möglich macht dies ein Zaubergas Namens Helium – auch Normoxic Trimix genannt. Durch „intelligentes Gasmanagement“ wird dem Körper suggeriert, dass sich der Taucher nur auf einer Tiefe von 30 Metern befindet. Es gibt kaum eine Möglichkeit sicherer in tiefere Tiefen zu gleiten, wie auf diese Art.

In diesem Kurs erlernt ihr den richtigen Umgang mit Helium.

Unterrichtsumfang:

  • Circa eine Woche Theorie und Praxis

    in Schwimmbad & Freiwasser

Mitzubringen sind:

  • Equipment
  • Ein Passfoto
  • Tauchtauglichkeitsbescheinigung nach der Gesellschaft für Tauch- & Überdruckmedizin

    [wir haben für euch die richtigen Ansprechpartner & Infos]

  • Gute Laune!

Tieftauchgas

Jetzt geht’s runter! Dank spezieller Atemgasgemische (Trimix) können Trainingstauchtiefen bis zu 100 Metern erreicht werden. Durch die Verwendung von speziellem Tieftauchgas wird die narkotische Wirkung durch Stickstoffaufnahme ausgeschlossen.

Dieser Kurs kombiniert und lehrt Bestandteile des Solotauchens, Mischgastechnik, Technik, Medizin, Physiologie des Körpers, Psychologie, Selbstrettung, Overhead Environment und Bestandteile des Höhlen- und Wracktauchens.

Unterrichtsumfang:

  • Circa 14 Tage Theorie & Praxis

Kontakt

Tel. Pit:
0172 56 33 066

Tel. Conny:
0173 47 20 072

E-Mail: welcome@my-arise.com

Open Basis

Ganzjährig – Rund um die Uhr.
Termine nach Absprache!

Hygieneplan

 
 
 
 

© Copyright pc-diving.com | powered by vege.net GmbH
  • Facebook
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Liefer- und Versandkosten
Nach oben scrollen

Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.

OKDatenschutz

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Datenschutzrichtlinie

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail in unseren Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung